Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin arbeitete ich erst in einem Rehazentrum und anschließend in einer Praxis für Physiotherapie.
Während dieser Zeit bildete ich mich zur Heilpraktikerin fort, um meine Patienten ganzheitlicher untersuchen und behandeln zu können.
In meine Behandlungen fließen sowohl aktive als auch passive Maßnahmen ein, bei Bedarf werden Trainingspläne erarbeitet, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens der Beschwerden zu mindern.
Die Therapiemethoden werden nach gründlicher Erstanamnese individuell auf jeden Patienten zugeschnitten.
Da ich selbst 20 Jahre Handball spielte, bekam ich früh die Chance Sportler zu betreuen. Hier sammelte ich viele Erfahrungen zu Sportverletzungen und deren Prävention.