Die Osteopathie für Säuglinge zwischen 0-12 Monaten wird u.a. bei einer
Trinkschwäche
auffälligen Haltung
Schädelabflachung
oder auch bei „Schreibabys“ empfohlen.
Die Kleinen sind unter der Geburt starken Zug- und Druckkräften ausgesetzt. Diese führen nicht selten zu einem Spannungsaufbau an bestimmten Strukturen.
Auch die Position, in der Ihr Baby die letzten Wochen verbringt, kann sehr prägend sein.
Durch sanfte Berührungen können die entstandenen Spannungen häufig gelöst werden.
Eine osteopathische Behandlung kann für Ihr Kind sehr anstrengend sein, weswegen danach auf viel Ruhe geachtet werden sollte.